Around the World

Ruanda hat das weiblichste Parlament der Welt

// Maria Pichler //
Diane Rwigaras Kandidatur gegen Präsident Paul Kagame ist bereits zwei Mal erfolgreich verhindert worden © Wikipedia/Shimwa, CC.0
Ruanda hat das weiblichste Parlament der Welt: Nach den Wahlen im vergangenen Jahr sind Frauen mit 63,8 Prozent in der Abgeordnetenkammer und 53,9 Prozent im Senat vertreten und haben damit erstmals in der Geschichte des Landes sowohl im Unter- als auch im Oberhaus des Parlaments mehr als die Hälfte der Sitze. Warum? Nach dem Bürgerkrieg 1994 lag der afrikanische Binnenstaat in Schutt und Asche, der Völkermord an der Tutsi-Minderheit hatte mehr als 800.000 Menschen das Leben gekostet. 70 Prozent der Überlebenden waren Frauen – und die übernahmen Verantwortung und bauten das Land neu auf. Im Grunde ist es also eine Notlage, die zum historischen Umbruch in Ruanda geführt hatte. Wenn aber Ruanda heute oft als „Paradies für Frauen“ bezeichnet wird, gibt es auch im afrikanischen Vorbildstaat noch viel zu tun, beispielsweise in Sachen Gewalt an Frauen, Elternzeit, Zugang zu Vermögen und Umgang mit Frauen aus der Opposition.

Around the World

Nepal, scartata perché donna

// Lorena Palanga //
Uno stetoscopio © Hush Naidoo - unsplash
La polemica è scoppiata sia in Parlamento che sui social network. Sangita Mishra, molto nota in Nepal per i suoi incarichi ricoperti nella sanità pubblica, si è vista scavalcare da un collega uomo nella corsa al posto di segretaria generale del ministero alla Salute, nonostante fosse stata indicata come prima opzione dalla Commissione per i servizi pubblici. La diretta interessata ha denunciato il caso di discriminazione nei suoi confronti sulla stampa locale. Il caso è diventato nazionale e in parlamento un deputato, chiedendo le dimissioni del ministro, ha domandato: “È un crimine essere donna o madhesi, ovvero appartenenti ad uno dei gruppi etnici minoritari del Paese di matrice indiana?” Anche sui social è partita la campagna in sostegno di Sangita Mishra. “Se il governo crede veramente nell'inclusione, nelle pari opportunità e nella giustizia, perché la dottoressa Sangita Mishra ha subìto un torto e una discriminazione?”, questo il quesito che circola sul web.