Chicce di cultura

La vita da grandi

// Linda Albanese //
© 01 Distribution
Il film di Greta Scarano
Nelle sale da aprile il film tratto dal romanzo “Mia sorella mi rompe le balle” di Damiano e Margherita Tercon. Irene sta costruendo una vita regolare a Roma, quando è costretta a tornare a Rimini, la sua città natale per prendersi cura di Omar, suo fratello autistico di 40 anni. Scoprirà che Omar ha idee chiare sul suo futuro: non vuole in nessun modo vivere con lei una volta che i genitori non ci saranno più. Convince Irene a tenere per lui un corso intensivo di adultità che gli permetta di essere autonomo, ma soprattutto di realizzare i suoi sogni, come partecipare al Talent che lo renderà un cantante famoso.

Chicce di cultura

Event der Allianz für Familie und Thrive+: „Zukunft Familie“

// Hannah Lechner //
© Adobe Stock
Wie gelingt es, Familie und Beruf besser zu vereinen? Welche Herausforderungen erleben Eltern tagtäglich? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, haben die Allianz für Familie und der Verein Thrive+ einen Fragebogen entwickelt und verbreitet, der den Status quo und die Bedürfnisse von Familien in Südtirol sichtbar macht und als Basis für politische Forderungen dient. „Bildung, Kinderbetreuung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind keine reinen Frauenthemen, sondern zentrale gesellschaftliche Herausforderungen. Wir wollen Bewusstsein schaffen und konkrete Veränderungen anstoßen“, sagt Thrive+ Lead Familie & Beruf, Julia Algrang. Die Ergebnisse des Fragebogens werden im Rahmen des Events „Zukunft Familie“ präsentiert und, gemeinsam mit Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, Lösungsansätze für bestehende Probleme diskutiert. Als Keynote-Speaker wird unter anderem Christian Berg, selbst aus Schweden und Geschäftsführer der Allbright Stiftung (Deutschland), erwartet.

Wann: Freitag, 23. Mai 2025 - 17:00 Uhr
Wo: Salewa Bozen