Around the world – Kurzmeldungen aus Südtirol und der Welt
„Period poverty“ ade!
// Bettina Conci //
Bald für jede Frau erschwinglich(er): Menstruationsartikel. © Unsplash / Natracare
Der geschlechterbedingten Armut den Kampf angesagt haben die Apotheken der Gemeinden Brixen, Vahrn, Bruneck und Meran, die Anfang Mai mit der Bereitstellung von Hygieneartikeln an Frauenhäuser und andere sozialen Einrichtungen begonnen haben. Mehr als 2.000 Euro gibt eine Frau in ihrem Leben für Menstruationsartikel aus, so Grünen-Chefin Brigitte Foppa. Bereits im April hatte das Thema Einzug in den Landtag gehalten. In Zusammenarbeit mit der SVP wurde ein Antrag der Grünen Fraktion überarbeitet und vor Kurzem angenommen. Er sieht die Verteilung von kostenlosen Menstruationsprodukten vor, und zwar bei Pilotprojekten zur Sexualerziehung in Mittelschulen.
Auf Staatsebene wird zudem eine Abschaffung der Luxussteuer auf Menstruationsartikel, auch „tampon tax“ genannt, diskutiert, wie sie in Ländern wie Kanada, Irland, Südafrika, Australien und in immerhin zehn US-Bundesstaaten bereits stattgefunden hat.
Auf Staatsebene wird zudem eine Abschaffung der Luxussteuer auf Menstruationsartikel, auch „tampon tax“ genannt, diskutiert, wie sie in Ländern wie Kanada, Irland, Südafrika, Australien und in immerhin zehn US-Bundesstaaten bereits stattgefunden hat.